Die Idee
GLOSSYBOX überrascht seine Kunden mit monatlichen Beauty-Boxen, die mit fünf verschiedenen Beauty- und Wellness-Produkten individuell zusammengestellt werden. Für das Berliner Online Startup ist ein kurzfristiger stationärer Auftritt die richtige Maßnahme, um sein Produkt zu erklären und für Kunden außerhalb des Internets erlebbar zu machen.
Durch direkte Kundenansprache die GLOSSYBOX für den Kunden erlebbar machen und vom Produkt überzeugen.
21-tägige Promotion-Aktion auf einer eigenen Aktionsfläche im ALEXA Einkaufszentrum in Berlin Mitte.
Eine gelungene Offline Marketing Aktion mit direkter Kundeninteraktion und einem neuen Touchpoint zum Kunden.
Der Store
Auf einer eigenen Aktionsfläche sorgte GLOSSYBOX vom 18. Januar bis zum 6. Februar für Beauty-Erlebnisse und begeisterte die Besucher des ALEXA. GLOSSYBOX-Geschäftsführer Mark Ralea betrachtet die Aktion als wertvoll und freut sich über die erste gemeinsame Aktion mit store2be. Konzeptionelle und operative Unterstützung erhielten GLOSSYBOX und store2be von der begleitenden Agentur Branded Networks, besonders in Person von Thomas Leufert.
Als Online-Unternehmen ist es für GLOSSYBOX sehr sinn- und wertvoll gewesen, sich auch im physischen Handel präsentieren zu können. Unsere Standfläche war für uns Visitenkarte und wichtiger Touchpoint zum Kunden. Wir sind sehr froh, dass wir mit store2be einen kompetenten Partner an unserer Seite hatten, der uns mit seiner Expertise beraten und begleitet hat.“
Als Online-Unternehmen ist es für GLOSSYBOX sehr sinn- und wertvoll gewesen, sich auch im physischen Handel präsentieren zu können. Unsere Standfläche war für uns Visitenkarte und wichtiger Touchpoint zum Kunden. Wir sind sehr froh, dass wir mit store2be einen kompetenten Partner an unserer Seite hatten, der uns mit seiner Expertise beraten und begleitet hat.“

Mark Ralea
Geschäftsführer, GLOSSYBOX